Zum Inhalt springen
Stiftung Ruhegebet

Stiftung Ruhegebet

Eine private Initiative von Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff

Menü

  • Home
  • Stiftung
    • Stiftungsgründer
    • Heute und in Zukunft
    • Satzung
    • Die Stiftung in der Presse
  • Ruhegebet
    • Geschichte
    • Johannes Cassian
    • Kursleiter/innen
    • Kurse
  • Produkte
    • Lieferbare Bücher
    • Sonderangebote
    • Verschiedene Medien

Kurse zur Einübung in das Ruhegebet

Bitte klicken Sie einen der folgenden LINKs an:

Einübungskurse

Vertiefungskurse

Jahrestreffen

Ruhegebetstreffen

Vorträge zur Hinführung zum Ruhegebet

Ich habe das Ruhegebet mit persönlichem und sachlichem Gewinn gelesen.

Walter Kardinal Kasper, Rom

Die Hinführung zum cassianischen Ruhegebet ist ein wichtiger, einladender Impuls für mich. Neben dem Breviergebet ist diese Gebetsform eine notwendige Ergänzung. Und sie ist eine Form, die den suchenden Menschen in unseren Gemeinden zum Wesentlichen, zur Geborgenheit in Gott, verhilft.

Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Ruhegebet kann den, der Hektik ausgelieferten Menschen unserer Zeit helfen, sich nicht selbst zu verlieren, sondern zu echter menschlicher Erfüllung und Selbstverwirklichung zu gelangen.

Assumpta Schenkl O. Cist. (†), Äbtissin von Helfta

Dieser Prozess (das Ruhegebet) tiefer Ruhe für Körper, Geist und Seele reinigt das Nervensystem und die Psyche. Es führt zur letzten Reinheit des Herzens und zu einem erfahrungsmäßigen Wissen um Gott.

Deutsche Tagespost

Das Ruhegebet kommt gerade in der „Verkopfung der heutigen Zeit“ dem menschlichen Bedürfnis nach Ruhe und Selbstfindung im Dialog mit Gott entgegen.

Rheinischer Merkur

An Johannes Cassian zu erinnern heißt, nicht wenigen Menschen, die in ihrer Zerrissenheit und in der Hetze und stetigen Beanspruchung der Lebenswelt nach Ruhe suchen, eine Hilfe anzubieten. Diese Hilfe ist das sogenannte „Ruhegebet“ ... Wer sich darauf einlässt, wird bald erfahren, dass die Fülle der Gedanken durch strenge Beschränkung auf einen einzigen Vers mehr und mehr reduziert wird und dieser Prozess Körper, Geist und Seele immer tiefer in die Ruhe hineinführt.

Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Stiftung Ruhegebet

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stiftungsvorstand

Stellv. Vorsitzende
Angelika Teresa Oehlke
Theodor-Gierath-Straße 31
51381 Leverkusen

Medienbestellung

Die Medien im Sonderangebot können bestellt werden über:

Stiftung Ruhegebet
Reimund Oehlke
Theodor-Gierath-Straße 31
51381 Leverkusen

E-Mail: reimund.oehlke@t-online.de

Spendenkonto

Stiftung Ruhegebet
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE41 4015 4530 0036 0836 08
SWIFT-BIC: WELADE3WXXX

Copyright © 2023 Stiftung Ruhegebet. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung