NEU !!
Das Geistliche ABC nach Franziskus von Osuna

Franziskus von Osuna (1492−1541), ein Franziskaner, praktizierte das Gebet der schweigenden Hingabe, wie es Johannes Cassian (360−435) als Ruhegebet überlieferte. Für die Nachwelt hielt der spanische Mystiker Osuna seine Anleitung zur „inneren Sammlung“ in seinem Dritten geistlichen ABC fest. Dieses Werk war der religiöse Bestseller des 16. Jahrhunderts. Es prägte Teresa von Ávila maßgeblich in ihrem geistlichen Leben und Wirken.

„Ich begann diesen Weg einzuschlagen, wobei ich dieses Buch als Lehrmeister nahm. … Es begann der Herr, mich auf diesem Weg so zu verwöhnen, dass er mir die Gnade erwies, mir das Gebet der Ruhe zu schenken, und manchmal gelangte ich sogar zu dem der Gotteinigung.“

Teresa von Ávila, Das Buch meines Lebens

Die gesamte Mystik der Zeit erhielt durch Franziskus von Osuna entscheidende und wegweisende Impulse.

Peter Dyckhoff überträgt Das geistliche ABC des Franziskus von Osuna in eine zeitgemäße Sprache und erschließt so diesen geistlichen Schatz für heutige Leser.

1. Auflage

Format ca. 23 x 15 cm; 576 Seiten; mit Leseband; gebunden.
(D) 42,00 € Verlag Herder – ISBN 978-3-451-38051-8
Zu beziehen über jede Buchhandlung oder über https://www.herder.de

Weitere Hinweise und Buchbesprechungen: „Das Geistliches ABC“

Übergabe des Buches „Das geistliche ABC nach Franziskus von Osuna“ an Papst Franziskus

Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff konnte auf Einladung von Erzbischof Gänswein während einer Audienz am 14. November 2018 Papst Franziskus sein neues Buch „Das geistliche ABC nach Francisco von Osuna“ überreichen. Der Papst war sichtlich erfreut darüber, dass dieser fast vergessene spanische Mystiker, der Lehrer von Teresa von Ávila war, wieder in die heutige Zeit geholt wurde.

Foto von der Übergabe: http://www.peterdyckhoff.de

 

„Die Stunde Jesu“

„Die Stunde Jesu“ möchte Sie mit kurzen Texten und Bildern anregen, besonders in der vorösterlichen und österlichen Zeit innezuhalten, um Wesentliches zu erfahren. Nach der Schrift „Wie hat Jesus gebetet?“ ist „Die Stunde Jesu“ der zweite Band dieser kleinen Reihe, dem noch ein dritter und letzter Band folgen wird.

Es ist wichtig, unser relativ kurzes Leben auf der Grundlage und der Erfahrung des Bleibenden zu überdenken und eventuell neu einzurichten. Der Text und die Bilder möchten eher das Gefühl als den Intellekt ansprechen. Dieses Buch kann als kleiner geistlicher Begleiter die Grundlagen für ein vertieftes Glaubensleben festigen, das nur aus der persönlichen Erfahrung heraus Bestand hat und Nährboden für das ewige Leben ist. Nehmen Sie sich Zeit für Betrachtung und Gebet und schenken diese Zeit dem Schöpfer mit der Bitte, er möge Ihr Inneres bewegen. Sie dürfen sicher sein: Die Liebe Gottes hat Sie längst ergriffen, bevor Sie sie selbst wahrnehmen.

Die Betrachtung der Hochzeit zu Kana und der letzten Tage Jesu, seines Todes und seiner Auferstehung, schenken uns ein besseres und tieferes Verständnis für die „Stunde Jesu“ und ermutigen uns, durchzuhalten – selbst dann, wenn Glaubenserfahrungen noch ausbleiben. Vierzig Bilder werden immer wieder unser Lesen unterbrechen und uns zum Innehalten auffordern und dem Aufkommenden Raum geben, angeschaut und angenommen zu werden.

Dieses Buch möchte erreichen, dass Sie die Auferstehung des Herrn, in die wir alle mit hineingenommen sind, als größtes Gnadengeschenk tief miterleben.

€ 14,95 (D), € 15,40 (A) – Gebunden, mit Leseband und 46 Abbildungen, 160 Seiten,
Verlag media maria, ISBN 978-3-9454018-3-5

 

Das Ruhegebet im Alltag

Mit Kurzgeschichten das Ruhegebet neu entdecken

Nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen beten ist der Leitgedanke des Ruhegebetes. Für seinen neuen Begleiter hat Peter Dyckhoff eindrückliche Weisheitsgeschichten von Leo Tolstoi über Martin Buber bis hin zu Autoren aus heutiger Zeit zusammengetragen, die die verschiedenen Aspekte des Ruhegebetes neu begreifen lassen. Aus seiner reichen Erfahrung schöpfend, zeigt Peter Dyckhoff an ihnen auf, wie das Ruhegebet den eigenen Alltag bereichern kann. Filigrane Kupferstichmotive und Zeichnungen ergänzen jeden Abschnitt. Ein einfaches Bild und wenige verdichtete Worte können unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und etwas in uns bewirken.
Die kurzen Erzählungen bringen etwas im Leben Wichtiges auf den Punkt. Der Kern jeder Geschichte hat immer etwas mit dem Ruhegebet zu tun, das innere Fenster öffnen und die Seele berühren möchte. Das Buch soll dazu beitragen, sich selbst besser kennenzulernen und einen kurzen Einblick in das Ruhegebet zu bekommen. Im persönlichen Bereich, wie auch in der Gruppe sind die Bilder, Geschichten und Kommentare einsetzbar.

„Vor fast fünfzig Jahren erlernte ich das Ruhegebet, das eine Wandlung in mir vollzog, die zu einem tiefgreifenden, grundlegenden Glauben führte. Ganz allmählich darf ich mich seit dieser Zeit dem »Geheimnis des Glaubens« nähern – eine der wesentlichsten Erfahrungen in meinem Leben. Es freut mich, dass ich in diesem Buch die Erkenntnisse und das Wissen um das Ruhegebet weitergeben kann.“ (Peter Dyckhoff)

€ 20,00 – Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband, 320 Seiten
Verlag Herder
ISBN: 978-3-451-31145-1

 

Wie hat Jesus gebetet

Damit wir Gottes leise Sprache verstehen, sollten wir hellhörig sein und auch einen Gebetsweg gehen, der uns in eine größere Nähe Gottes führt. Das Beten Jesu hilft uns, diesen Gebetsweg zu finden, denn Jesus wird den offenen Himmel und die Bestätigung des Vaters in seinen einsamen Gebetsstunden erfahren haben. Sein Leben, Leiden und Sterben war die Erfüllung eines sich langsam vollendenden Gebetes. Er war erfüllt von der Gewissheit, dass bei Gott, seinem Vater, das Leben auf ihn wartete. Es wird in jedem Kapitel versucht, einen Gebetsweg für uns zu finden, der Seinem Beten ähnlich ist.

€ 13,95 (D), € 14,40 (A) – Gebunden, mit Leseband und 30 s/w Abbildungen,
160 Seiten, Verlag media maria, ISBN 978-3-9454012-8-6

 

Geheimnis des Ruhegebetes

Ruhegebet_CoverViele Menschen haben nie gelernt, zu beten, oder haben es durch ihre Lebensumstände wieder verlernt. Andere aber sind von der Kraft des Betens überzeugt, weil sie wunderbare Erfahrungen zum Beispiel mit dem Ruhegebet gemacht haben. Dieses Buch zeigt, wie eine Gebetsweise wie das Ruhegebet eine so große Wirkung entfalten kann. Peter Dyckhoff geht schrittweise den Tiefen des Ruhegebetes auf den Grund und eröffnet den Zugang zu dieser alten und so einfachen Gebetsweise.
Ein Buch, das diesen wunderbaren Gebetsweg entdecken hilft.

€ 19,99 (D) / € 20,60 (A) – Gebunden mit Schutzumschlag, Leseband und zahlreichen Vignetten, 432 Seiten
Verlag Herder
ISBN 978-3-451-37528-6

 

 

 

Ruhegebet

Das Ruhegebet ist eine Antwort auf die Sehnsucht vieler Menschen nach innerem Frieden und göttlicher Nähe. Die uralte christliche Gebetsweise, auch bekannt als „Herzensgebet“ oder „Jesusgebet“, wird von Peter Dyckhoff in ihrer ursprünglichen Form vorgestellt, so wie sie der Mönchsvater Johannes Cassian im vierten Jahrhundert lehrte.

€ 12,90 (D), € 13,30 (A) – Gebunden und mit Leseband, 208 Seiten
Katholisches Bibelwerk
ISBN 978-3-460-27175-3

 

Ruhegebet – DVD-Set

dvd3aDas Wesentliche ist einfach. Das Ruhegebet ist eine Antwort auf die tiefe Sehnsucht vieler Menschen nach Frieden und göttlicher Nähe. Einfach und gleichzeitig groß in der Wirksamkeit führt die Übung des Ruhegebetes zu tiefgreifenden Veränderungen im Leben und im Glauben.
„Das Ruhegebet kommt gerade in der Verkopfung der heutigen Zeit dem menschlichen Bedürfnis nach Ruhe und Selbstfindung im Dialog mit Gott entgegen.“ Rheinischer Merkur
Die sechsteilige Fernsehreihe mit einem vorgeschalteten Gespräch von 30 Minuten über das Ruhegebet ist als Kompakt-Kursus auf zwei DVDs erschienen.

Kompakt-Kursus auf zwei DVDs.

Die Kassette erhalten Sie gegen eine Spende bei:
Stiftung Ruhegebet
Reimund Oehlke, Materialversand
Theodor-Gierath-Str. 31
51381 Leverkusen
E-Mail: reimund.oehlke@t-online.de

 

Das Ruhegebet einüben

Das Ruhegebet geht auf die Wüstenväter und -mütter der ersten christlichen Jahrhunderte zurück, vornehmlich auf Johannes Cassian (360-435). Peter Dyckhoff gibt in seinem Buch eine praktische Einführung in diese Gebetsform, die gerade den Menschen unserer Tage einen Weg zu innerem Frieden und einem erfüllten Leben schenkt. Der Autor praktiziert selbst seit Jahrzehnten, was er in Kursen und in diesem Buch an seine Leserinnen und Leser weitergibt: die Kunst des Ruhegebetes.

€ 12,99 – Flexcover mit Leseband, 280 Seiten
Verlag Herder
ISBN 978-3-451-32397-3

 

Das Ruhegebet einüben – DVD-Set-4-teilig

buch32-dvd2

Das DVD-Set „Das Ruhegebet einüben“ beinhaltet vier DVD’s von je 60 Minuten Länge. Pfarrer Peter Dyckhoff ist im Gespräch mit Dipl. Theol. Waltraud Edelmann. In den letzten 30 Minuten berichtet Dr. Roberta Moncalero im Gespräch mit Pfarrer Dyckhoff von den Auswirkungen des Ruhegebetes auf ihr Leben.

€ 12,80 – zu beziehen über: K – TV, Kirchstraße 9, 88145 Opfenbach, Tel.: 08385 3949990, info.de@k-tv.org

 

Das Ruhegebet einüben

ebook2

Das Ruhegebet geht auf die Wüstenväter und -mütter der ersten christlichen Jahrhunderte zurück, vornehmlich auf Johannes Cassian (360-435). Peter Dyckhoff gibt in seinem Buch eine praktische Einführung in diese Gebetsform, die gerade den Menschen unserer Tage einen Weg zu innerem Frieden und einem erfüllten Leben schenkt. Der Autor praktiziert selbst seit Jahrzehnten, was er in Kursen und in diesem Buch an seine Leserinnen und Leser weitergibt: die Kunst des Ruhegebetes.

In der „kindle edition“ ist dieses Buch als preisgünstiges eBook erhältlich.
€ 9,99

 

 

 

Gottesmutter mit drei Händen

buch38a

Johannes von Damaskus (8. Jh.) schrieb unter dramatischen Umständen die erste Ikone der Gottesmutter mit drei Händen (Tricherusa). Sie öffnet nach alter christlicher Tradition ein Fenster zum Gebet. Vertrauen wir darauf, dass die Gottesmutter und ihr Sohn Jesus Christus uns beim Betrachten der Ikone liebevoll anschauen und Gott näher bringen.

€ 13,95 (D), € 14,45 (A) – Gebunden und mit Leseband, 112 Seiten
Verlag media maria, Illertissen
ISBN 978-3-9454010-4-0

 

 

 

 

 

Sterben im Vertrauen auf Gott

Der Tod Christi ist die letzte Konsequenz seines Lebens aus Gott. Diese Liebe zum Vater erweist sich als so mächtig, dass Christus alle Menschen aus dem Tod erretten möchte. Von Natur aus ist jeder Mensch geneigt, seinen Tod zu verdrängen. Dieses Buch möchte die Frage nach dem Warum des Todes stellen, die Angst vor dem Tod nehmen und das Vertrauen in die Liebe Gottes stärken.

€ 12,95 (D), € 13,40 (A) – Gebunden und mit Leseband, elf Kupferstichen und 13 Ornamenten des Meisters E.S., 112 Seiten
Verlag media maria, Illertissen
ISBN 978-3-9816344-3-3

 

 

 

 

Maria bereitet uns den Weg

Peter Dyckhoff meditiert die biblischen Zeugnisse über Maria, um heutigen Menschen spirituelle Lebenshilfe zu geben. Seine Betrachtungen führen zu einer lebendigen Begegnung mit der Gottesmutter. Gerade dort, wo das menschliche Leben an Grenzen stößt oder die Antworten auszugehen scheinen, kann es durch Maria einen neuen Anfang geben. Peter Dyckhoffs Meditationen über die Mutter Gottes laden ein, uns nicht nur im Glauben an Maria zu orientieren, sondern uns auch auf unserem Lebensweg von ihr anleiten und führen zu lassen.

€ 12,99 (D), € 13,40 (A) – Gebunden und mit Leseband, 176 Seiten
Verlag Herder GmbH
ISBN 978-3-451-32729-2

 

 

 

Wege der Freundschaft mit Gott

Jahrhunderte lang gehörten die Schrift „Philothea – Anleitungen zum geistlichen Leben“ des Bischofs und Kirchenlehrers Franz von Sales (1567-1622) zu den meistgelesenen spirituellen Ratgebern – entstanden aus Briefen an die Frau seines Vetters, die um Hilfestellung bat, mitten in den „weltlichen Pflichten“ ihres Lebens Wege der Freundschaft mit Gott zu gehen. Peter Dyckhoff hat die „Philothea“ behutsam in unsere Zeit übertragen: für alle Menschen, die auf der Suche sind nach einer konkreten Gestaltung ihres christlichen Glaubens.

€ 16,99 – Gebunden und mit Leseband, 400 Seiten
Verlag Herder GmbH
ISBN 978-3-451-32239-6

 

 

 

Fanziskus und Klara

Als am 13. März 2013 Jorge Mario Kardinal Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, zum Papst gewählt wurde, wählte er den Namen „Franziskus“. Wer dachte in diesem Augenblick, als der Papst im schlichten weißen Gewand auf den Balkon trat, nicht sofort an Franziskus, den „Poverello“ aus Assisi?In der Weisheit des Franziskus von Assisi steckt eine außergewöhnliche spirituelle Kraft. Sie hilft, die christliche Botschaft im Alltag zu leben.

€ 9,95 (D), € 10,10 (A) – Gebunden, 96 Seiten
Verlag media maria
ISBN 978-3-9815698-9-6

 

 

 

Masslose Hoffnung

b25

Schwere Stunden lassen auch den Christen zweifeln, lassen eine Sehnsucht nach Wärme und Trost entstehen. Woher soll der Mensch Hoffnung schöpfen, wenn alles ausweglos erscheint? Der Theologe und Buchautor Peter Dyckhoff nähert sich auf sehr persönliche Weise der Thematik, spricht von der Kraft des Gebetes und des christlichen Glaubens. Er findet Worte, die aufrichten und Trost spenden, auch und gerade in schweren Zeiten.

€ 16,90 – Gebunden, 176 Seiten
Sankt Ulrich Verlag
ISBN 978-3-86744-067-7

 

 

 

In der Stille vor dir

b8

Peter Dyckhoffs Gebetbuch ist die Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit den Quellen christlicher Spiritualität: von Basilius, Augustinus, Franziskus, Dominikus über die spanische Mystik von Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz bis zu Thomas von Kempen. Alle Gebete sind etwa 112 Stichworten zugeordnet, die unterschiedliche Anliegen und Lebenssituationen aufgreifen. Die alphabetische Anordnung dieser Stichworte macht den Gebrauch des Gebetbuches sehr einfach.

€ 12,95 (D), € 13,40 (A) – Flexcover, 256 Seiten
Verlag media maria
ISBN 978-3-9815698-0-3

 

 

 

365 Tage im Licht der Liebe

b24In diesem geistlichen Jahresbegleitbuch veröffentlicht Peter Dyckhoff besinnliche Texte für jeden Tag. Auf ganz besondere Art gelingt es ihm, die Worte des spanischen Mystikers Johannes vom Kreuz für Menschen von heute zu erschließen, sie in ihrem Alltag zu berühren und ihnen Mut zu machen, im Vertrauen auf die Güte Gottes ihr Leben auszurichten.

€ 15,95 (D), € 16,40 (A) – Gebunden, 400 Seiten
Verlg media maria
ISBN 978-3-9815943-1-7

 

 

 

Aus der Quelle schöpfen
buch6

„Aus der Quelle schöpfen“ ist eine Hinführung zum innerlichen Gebet nach Teresa von Avila. Viele Menschen, die dieses Gebet üben, berichten, dass sie für tagtägliches Leben neue Energien schöpfen konnten und sich dieses zum Besseren verändert hat. Peter Dyckhoff erschließt aus Teresas Werken einen unmittelbaren Zugang zum innerlichen Gebet. Meisterhaft vermittelt er Einsichten und Schritte, die auch für Ungeübte nachvollziehbar sind. Das innerliche Gebet führt zur Ausgewogenheit von Körper, Geist und Seele.

€ 9,90 – Taschenbuch kartoniert, 164 Seiten
Topos Taschenbuch 753
ISBN 3836707535

 

 

Auf dem Weg in die Nachfolge Christi – Vortragsserie (17 Folgen)dvd2a

Das Buch „Auf dem Weg in die Nachfolge Christi – Geistlich leben nach Thomas von Kempen“ ist als Vortragsserie in 17 Folgen als Audio-CDs erschienen.
Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff trägt die Texte in lebendiger und einfühlsamer Weise vor und bietet eine geistliche Hilfe, mit den vielen Eindrücken des Lebens richtig umzugehen.
Sonderpreis: 7,50 Euro

zu beziehen über: Stiftung Ruhegebet, Buch- und Medienversand, Reimund Oehlke, Theodor-Gierath-Straße 31, 51381 Leverkusen, E-Mail: reimund.oehlke@t-online.de

 

Mit Leib und Seele beten – Vortragsreihe (8-teilig)

dvd1a

Diese Vortragsreihe, die von Peter Dyckhoff gesprochen wird (Audio-CD), ist eine Wiederentdeckung einer wertvoll illustrierten mittelalterlichen Handschrift über die Gebetsweisen des heiligen Dominikus. Durch Bildbetrachtung der im Film gezeigten Miniaturen, Schriftimpulse, Anleitungen zu leibseelischen Übungen und Meditationstexte wird dem Zuschauer gezeigt, wie er dem Beten körperlichen Ausdruck verleihen kann. Sonderpreis: 12,00 Euro

zu beziehen über: Stiftung Ruhegebet, Buch- und Medienversand, Reimund Oehlke, Theodor-Gierath-Straße 31, 51381 Leverkusen, E-Mail: reimund.oehlke@t-online.de

Atme auf – Hörbuch

cd2

Mit diesem Hörbuch wird es noch einfacher, die ganzheitlichen Übungen für Körper, Geist und Seele mitzumachen. Der Autor vermittelt nicht nur Körperübungen, sondern spricht mit diesen Meditationen den Menschen in allen Dimensionen an. Die 27 Übungen mit Einleitung, Übungsanweisung und spirituellen Hinweisen lassen sich unkompliziert und leicht durchführen.

€ 14,99