Bei den nachfolgenden Titeln ist die Preisbindung aufgehoben, daher sind sie im Sonderangebot erhältlich.
Für Spenden sind wir sehr dankbar. Das Spendenkonto finden Sie ebenfalls unten auf der Seite angegeben.
Einfach beten
Don Bosco Verlag München 3,00 Euro
„Einfach beten“ möchte die Not-wendigkeit des Betens und den großen Nutzen für den, der in rechter Weise betet, bewusst machen. Die Liebe zu uns selbst, zu anderen Menschen, zu den Tieren und der gesamten Schöpfung wächst, der Mensch spürt: Leben ist Gebet, und Gebet ist Leben.
Kreuzgang der Liebe – Das Leben der Christina von Markyate
J. F. Steinkopf-Verlag 3,00 Euro
Christina von Markyate, Tochter einer angesehenen Adelsfamilie in England, flieht nach ihrer Zwangsheirat und begegnet dem Benediktiner-Abt Geoffrey de Gorham, der sie bei der Gründung eines Lepra-Hospitals unterstützt. Sie opfert sich für die unvorstellbar leidenden Menschen auf und kann nur durch ihre Liebe zu Abt Geoffrey die weltlichen und geistigen Umbrüche der Zeit überstehen.
Durch ihren starken Glauben und ihre Heilkräfte überwindet sie diabolische Machenschaften und wird über Englands Grenzen hinaus bekannt, sodass Staatsmänner und Bischöfe bei ihr Rat suchen.
„Um Gottes Willen: ein Priester! Kurzgeschichten aus dem Leben des Peter Dyckhoff“
Verlag Neustadt/Aisch 9,80 Euro
Ein gewagtes Vorhaben ist es, ein großteils biografisches Buch zu erstellen, ohne dass derjenige, um den es geht, hiervon weiß. In diesem Fall ist das so. Es sollte eine Überraschung für Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff zu seinem 80. Geburtstag sein.
Dieses Buch bezweckt keine „Beweihräucherung“ von Peter Dyckhoff – im Gegenteil. Auch er hat Ecken und Kanten, denn er ist gottlob ebenfalls „nur ein Mensch“. In 140 Kurzgeschichten mit mehr als 200 Farbfotos wird sein „kurvenreiches“ Leben skizziert und über sein geplantes Vermächtnis gesprochen – ernst, nachdenkenswert, aber auch humorvoll. Die Erzählungen sollen nicht ausschließlich der Unterhaltung dienen; sie beinhalten meist auch Lebensweisheiten und Wahrheiten für „Hellhörige“.
Sonnenuntergänge – Vom Abschied aus dieser Welt
Verlag Herder 4,00 Euro
Wahre Geschichten von Sterben und Tod, von Abschied und Hoffnung –
Geschichten, die unmittelbar berühren. Für Trauernde und für alle, die die
Frage nach dem Sterben bewegt, hat Pfarrer Peter Dyckhoff dieses Buch
geschrieben. Aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Umgang mit
Trauernden und Sterbenden gibt er Antworten auf die Frage, was es mit dem
Sterben auf sich hat. „Wenn die letzte Stunde kommt, werden wir unser
ganzes vergangenes Leben in einem anderem Licht sehen. Wir schauen uns
selbst zu, wie wir gehandelt haben, und sehen die Zusammenhänge klarer.“
Peter Dyckhoff
Atme auf (kartoniertes Buch)
Verlag Herder 5,00 Euro
Spirituelle Übungen für Körper, Geist und Seele
Die Übungen sprechen sowohl unsere innere als auch unsere äußere Haltung an und verwandeln sie. Es sind nicht allein Körperübungen, sondern Übungen, die den ganzen Menschen betreffen, ihn in all seinen Dimensionen aufrufen und wandeln. Aus der langjährigen Erfahrung als Exerzitien- und Meditationsleiter gibt Peter Dyckhoff praktisch-spirituelle Anleitung für einfache Bewegungsabläufe, die wenig Zeit in Anspruch nehmen, jedoch große Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben.
Bete ruhig
Verlag Media Maria 5,00 Euro
Mit „Bete ruhig“ stellt Peter Dyckhoff ein neues Buch zur Hinführung zum Ruhegebet vor, ein Gebet aus der christlichen Tradition, das von Johannes Cassian (360–435) schriftlich überliefert wurde. Einfach und gleichzeitig groß in der Wirksamkeit führt die Übung des Ruhegebetes zu tiefgreifenden Veränderungen im Leben und im Glauben. Der Autor betet und lehrt diese einfache Gebetsweise bereits seit 45 Jahren.
Stiftung Ruhegebet
Reimund Oehlke, Theodor-Gierath-Straße 31, 51381 Leverkusen.
E-Mail: reimund.oehlke@t-online.de